Und ich bin so gespannt darauf, dass ich hier dies einfach mal ohne weitere Infos poste. Weiteres wird folgen. Funken.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna
Die „Funken” sind inzwischen angekommen, aber es fehlte bisher die Zeit, den Flug zu verfolgen bzw. das Sprühen auf mich einwirken zu lassen. Das ist jedenfalls nichts, was nebenbei erfolgen sollte, denn dazu hat zuvor „Schwarz. Reiseskizzen” einen berechtigt großen Eindruck bei mir hinterlassen.
War der Haupt-Post noch eindeutig, reden Sie bei Ihrer Antwort in Rätseln. 🙂
Es zielt beides auf das gleiche Thema ab, nämlich auf das neue Prosawerk Funken von Kai Grehn. Sein erstes Werk, „Schwarz. Reiseskizzen” (2002) fand ich wie gesagt sehr beeindruckend und ich habe mir immer gewünscht (auch beim Autoren selbst), dass nochmals Worte auf Papier verfasst werden. Seine Hörspiele sind auch etwas sehr besonderes und den großen Teil, den ich gehört habe, schätze ich auch sehr, aber ich habe allgemein hin keinen richtigen Draht zu Hörspielen, auch wenn diese etwas Besonderes sind. Aber nun endlich wieder geschriebene Worte. „So glücklich wie wir ist kein Mensch unter der Sonne”