Nachdem sich gestern am frühen Abend schon wieder garstige Schicksalswolken zusammengebraut haben – Drama! … der täglich benutzte Herd im Gruselkabinett ist kaputt und diesmal leider wirklich –, endete dieser Tag überaus erfreulich. A Place To Bury Strangers, „New Yorks lauteste Band”, schaffte es wieder mühelos, einen mit ihrer Wall of Sound, beeindruckenden Lichteffekten und Nebelschwaden in ihren Bann zu ziehen, so dass außerhalb dessen rein gar nichts mehr existierte. Ganz so nahtlos gingen die Songs diesmal zwar nicht ineinander über, was allerdings kein Hinderungsgrund war, um sich nicht unrettbar in ihnen zu verlieren. Bedauerlicherweise reichte die Energie dieser Musik nicht dazu, mir einen neuen Herd herbeizuzaubern, aber immerhin mich selbst über beide Ohren zu verzaubern. Und da mir heute ein Schornsteinfeger „Alles Gute” gewünscht hat, hoffe ich mal, dass der heutige Tag zur Abwechslung mal keine bösen Überraschungen bereithält.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Fate (命案)
- „Fortführung“ kulinarischer Künste – Das Gruselkabinett bei Um 17.45 Uhr wurde zurückgekocht –
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Nightwatch: Demons Are Forever (Nattevagten 2 – Dæmoner går i arv)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Birth/Rebirth
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Cats
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Love Lies Bleeding
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Dream Scenario
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vincent Must Die (Vincent doit mourir)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei We Are Zombies
Gehenna
Mir bluten die Ohren immer noch.
Mehr davon!!!!
Bittesehr:
(’ne knappe halbe Stunde Ohrenblutennachschlag)