Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich Sudden Infant (erstmals) live gesehen habe, aber mir kommt es so vor, als wenn das schon über ein Jahr her ist. Das liegt vermutlich daran, dass dieses Jahr bisher besonders erlebnisreich war und dabei handelte es sich auch noch vornehmlich um besonders schöne Erlebnisse. Gefühlt war es also Zeit für ein weiteres Konzert von Sudden Infant. Nunmehr nicht mehr als Solokünstler auf der Bühne, sondern mit Verstärkung durch Bassisten Christian Weber und Schlagzeuger Alexandre Babel. Eine sehr gute Entscheidung und vor allem live eine deutliche Bereicherung. Die oft explodierende Mischung aus dringlich vorgetragenen Texten und rhythmischen Lärm ist ganz sicher keine Easy-Listening-Musik, aber gerade weil sie eher anstrengend ist, wird der Dynamik noch mehr Intensität verliehen.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- „Fortführung“ kulinarischer Künste – Das Gruselkabinett bei Um 17.45 Uhr wurde zurückgekocht –
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Nightwatch: Demons Are Forever (Nattevagten 2 – Dæmoner går i arv)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Birth/Rebirth
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Mad Cats
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Love Lies Bleeding
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Dream Scenario
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vincent Must Die (Vincent doit mourir)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei We Are Zombies
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Irati
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Hundreds of Beavers
Gehenna
[…] ist schon wieder etwas her, dass ich Sudden Infant live gesehen habe, also Grund genug sich diese laut Eigenbezeichnung […]