Denn Karies ist so gut! Vor allem Dingen live. Das war gestern auf jeden Fall mit Abstand das bisher beste Konzert, das ich dieses Jahr erlebt habe und da sind inzwischen doch schon einige zusammengekommen. Das erste Album damals hat mir zwar ganz gut gefallen, aber für mich war es „nur” im Fahrwasser von Messer, die für mich auch nach wie vor die beste Band in dieser Richtung ist, dieser ganzen neuen jungen Bands, die treibenden Post-Punk mit wütenden deutschen Texten machen. Das zweite Album von Karies gefällt mir jedenfalls um vieles besser als das erste. Sperrig und karg, düster und kraftvoll. Die Texte kommen mit wenigen Worten aus, die um so wuchtiger sind. In sich sind die Aufnahmen aber dennoch viel ruhiger als sie es auf der Bühne sind. Da entfaltet sich erst ihre ganze Energie. Und die lässt sich einen sehr lebendig fühlen.
1 Kommentar zu Nie wieder zum Zahnarzt
Schreibe eine Antwort zu Voller Fäulnis – Das Gruselkabinett Antwort abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
Gehenna
[…] mehr poppiger klingen lässt – zugleich aber auch komplexer und keinesfalls uninteressant. Das letzte Konzert hatte ich sehr gut in Erinnerung, so dass ich meiner Lethargie mit einiger Anstrengung für […]