2008.03.20, 17:08 -
C. Araxe
39 Kommentare - Kommentar verfassen
Donnerstag, 20. März 2008
Rabenmutter
Mittwoch, 19. März 2008
Schöner Schein
Es kann schon sehr erschreckend sein, was sich hinter so mancher, scheinbar makellosen Fassade verbirgt, wenn man Gelegenheit bekommt, dahinter zu schauen. Risse, Brüche, ungeahnte Abgründe tun sich auf. Oft ist es sehr schwierig, das zu erkennen, da sich mit größtmöglichen Aufwand bemüht wird, dies zu verbergen. Aber wie oft kann man sich schon Offenheit leisten …
2008.03.19, 15:57 -
C. Araxe
35 Kommentare - Kommentar verfassen
Donnerstag, 13. März 2008
Böser Blick, Teil 3
„Nicht so böse gucken”, meinte heute jemand zu mir, „sonst wird das Wetter noch schlechter.”
Aha, jetzt bin ich also auch noch für das Wetter verantwortlich.
Und noch schlechter? Geht das überhaupt?
2008.03.13, 20:18 -
C. Araxe
25 Kommentare - Kommentar verfassen
Montag, 10. März 2008
Die Schuld der Blaubeeren
Eigentlich wollte ich ja während des Urlaubs nicht die ganze Zeit online verbringen. Man kann schließlich auch anderes machen. Tja, und dann … Dann waren da diese Blaubeeren. Besser gesagt, die Flecken, die sie hinterlassen haben. Dieses Problem kann man natürlich nicht offline lösen. Es blieb mir also nichts anderes übrig.
2008.03.10, 10:24 -
C. Araxe
25 Kommentare - Kommentar verfassen
Sonntag, 9. März 2008
Und dann wieder …
Ein plötzliches Abgleiten in den Nebel. Alle Erinnerungen sind wieder da. Schälen sich heraus aus dieser einen Nacht. Es war nichts, es war alles. Ich weiß, es hat keine Bedeutung. Und dennoch alles. Ich werde es nie vergessen.
„Alles kann vorbei sein. Oder genau jetzt. Warum kannst du mich spüren, doch fürcht ich den Moment. Warum kann ich verlieren, was für immer brennt? Als spür ich, wir kennen uns nicht wirklich. Gefährten der Liebe, doch Gefangene des Ichs.”
Sandow – Eins
2008.03.09, 0:40 -
C. Araxe
11 Kommentare - Kommentar verfassen
Samstag, 8. März 2008
Hoch hinauf und tief hinab
Wenn man sich nur auf dem Boden aufhält, kann man nicht fallen. Etwas Bodenhaftung ist sicher auch ganz gut. Bleibt man aber immer dort, geht man zwar kein Risiko ein, wird allerdings auch nie die Höhe kennenlernen. Nie einen Blick haben, der in die Weite geht. Nie wissen, wie es ist, wenn man nicht nur unten ist. Das Verlassen des Bodens mag manchmal einen hohen Preis haben und ein böses Ende nehmen. Muss es aber nicht zwangsläufig. Wer nicht wagt …
2008.03.08, 19:03 -
C. Araxe
12 Kommentare - Kommentar verfassen
Freitag, 7. März 2008
Zwei Wochen ohne
Etwas Enthaltsamkeit kann nie schaden, so dachte ich mir. Das wird mir bestimmt gut tun. Sogar sehr gut, wenn ich länger darüber nachdenke. Verzicht ist zwar meist etwas, das sehr schwer fällt, aber in diesem Fall dürfte es mir doch mühelos gelingen; dessen bin ich mir sicher. Rund vierzehn Tage sind ja nun auch wiederum nicht so lang. Eigentlich, wenn ich es recht bedenke, könnte die Zeit von mir aus länger sein. Aber ach, ich will mich gar nicht beschweren. Der gewählte Zeitraum reicht mir schon aus. Und das wird sicher schön, so ohne Arbeit.
2008.03.07, 10:24 -
C. Araxe
27 Kommentare - Kommentar verfassen
Dienstag, 4. März 2008
Kommt ein Vogel geflogen
Naja, nicht ganz. Im Paket geht das schwer. Und ich glaube, es war auch für den immer so neugierigen Nachbarn schwer zu erraten, was sich da in dem für mich angenommenen Paket befand. Der da ist jedenfalls gut im Gruselkabinett angekommen. Vielen Dank nochmals!
Und nun? Diese Frage hat sich Frau Chris ja auch schon mal gestellt und ich überlege noch, ob ich nicht doch z. B. dort etwas bestelle (bzw. Katzentrockenfutter habe ich soundso da, von wegen Speckkäfer). Ansonsten überlege ich auch noch.
Also, was danach passiert. Das kann noch dauern …
2008.03.04, 20:13 -
C. Araxe
28 Kommentare - Kommentar verfassen
Montag, 3. März 2008
Überforderte Liebe
Seine Intensität lässt mich mit aller Macht spüren, dass ich lebe. Seine Energie verbindet sich mit der meinen zu einer unbeschreiblichen dritten. Eine Gewalt, die allerdings auch zerstörerisch sein kann. Auf dieses waghalsige Spiel kann man sich durchaus einlassen. Manchmal ahnt man aber instinktiv, dass es doch besser ist, den Rückzug anzutreten. Dies bevorzugte ich das vergangene Wochenende und wusste nicht einmal davon.
2008.03.03, 9:49 -
C. Araxe
26 Kommentare - Kommentar verfassen
Donnerstag, 28. Februar 2008
Eltern unter sich
Heute Abend habe ich mich da nach vermehrter Aufforderung mal wieder blicken lassen. Gerade der Umgang mit Eltern, deren Kinder im Kleinkindalter sind, ist meist etwas nervend. Zumindest empfinde ich das so. Ja, ich bin gern Mutter und auch größtenteils stolz auf das kleine Monster. Aber das ist trotzdem nur ein Teil von meinem Leben, so viel er mir auch bedeutet. Dementsprechend fühle ich mich mehr oder weniger als Fremdkörper bei solchen Gesprächen. Wenn ich dann auf Frontalkurs gehe bei den Müttern (die meist wesentlich jüngere Kinder haben, da dieser „Elternstammtisch” von Eltern der Kita, in der das kleine Monster nun den Hort besucht, initiiert wurde und die inzwischen dabei sind weitere Kinder in die Welt zu setzen), indem ich diverse Plazenta-Pizza-Rezepte anbiete, dann ist das auch wieder vollkommen in Ordnung, wohl einfach, weil das für Abwechslung bei dem ganzen Einerlei sorgt. Es ist wirklich traurig, dass Mütter vielfach einfach nur Mütter sein wollen und sonst gar nichts mehr. Typisch deutsch wahrscheinlich dann doch. Ich kann so etwas nach wie vor nicht verstehen. Man kann doch Mutter sein, mit Liebe und vollem Einsatz. Aber dennoch man selbst sein. Ist das wirklich so schwer?
2008.02.28, 23:24 -
C. Araxe
72 Kommentare - Kommentar verfassen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei The Last Stop in Yuma County
Gehenna