Zugegebenermaßen war in letzter Zeit öfter auf Parties (meine Birthween-Party, die bei milden Temperaturen größtenteils draußen auf der Terrasse mit Feuerchen im Morsø gefeiert wurde und endlich auch mal wieder die Red Room in der alten Dildofabrik auf dem Kiez, die mal nicht an meinem Geburtstag wie in den Jahren zuvor stattfand und richtig schön war) und auf dem tollen Konzert von Molchat Doma, aber ich war auch wieder fleißig. Und das, obwohl mir das kleine Mionster neben sehr schönen Gaben, auch eine fette Erkältung zum Geburtstag geschenkt hat. Die habe ich aber zum Glück mit allen Mitteln halbwegs im Zaum halten können.
Die Steckdose habe ich eingebaut und das Nachtlicht entsprechend umgebastelt. Sieht sehr schön aus und erfüllt seinen Zweck (nur Licht an bei Zweibeinern und nicht bei Vierbeinern.)
Der Flur unten und die Treppe wurden in Angriff genommen, d. h. alle Holzpaneele bei den Decken wurden inzwischen gebeizt. Vielleicht lege ich auch noch mal partiell einen Farbanstrich rüber. Im Treppenbereich habe ich den Latexanstrich, die Tapeten und auch komplett den Nadelfilz entfernt (Hardcore!). Einfärben ist doch nicht so die optimale Lösung nach ersten Versuchen beim Nadelfilz gewesen. Darunter ist Granit und nicht nackter Beton wie befürchtet, allerdings mit massiver Klebeschicht. Nun habe ich die Setzstufen erst einmal schwarz gestrichen, seitlich Zierleisten (Erstmals mit Styropor gearbeitet, weil der nächste Baumarkt keine passenden aus Holz hat. Hölle!) bei den Treppenwangen angebracht und beides ebenfalls schwarz gestrichen. Bei den Trittstufen werde ich dann versuchen, diese von den Klebe„resten” zu befreien.
Nächster Schritt ist die Hälfte der Wand bei der Treppe und vollflächig im Flur alles zu verputzen und mundzubemalen. Als Erleichterung der Arbeiten wollte ich hierzu farbigen Putz in Wunschfarbe (passend zu den Tapeten) als Grundierung nehmen. Heute im Baumarkt besorgt, aber kaum hatte ich bezahlt und wollte den Einkauf verstauen, ist der Träger der Tasche gerissen und der Putz ergoss sich über den Boden. Der Service vom Baumarkt ist aber ziemlich cool. Nicht nur, dass auf das Malheur sehr freundlich reagiert wurde – es wurde sogar kostenlos sofort neuer Putz angemischt. Supernett!