Regen, Regen, Regen. Und danach war wieder der gewaltige Sturm anwesend. Also das ganz normale Wetter hier. Trotzdem nicht so angenehm draußen zu sein. Wenn man es doch war, ist man jedenfalls recht froh wieder inhäusig zu sein. Noch mehr, wenn dieses durch liebe Post aus Österreich versüßt [sic!] wird. Eine Frage konnte mir damit aber nicht beantwortet werden. Wieso gibt es so viele österreichische Blogs? Also nicht speziell auf http://twoday.net bezogen, das wäre ja noch nachvollziehbar. Vielleicht kann mir ja jemand das Geheimnis verraten.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- Klassentreffen Cold Meat Industry – Das Gruselkabinett bei Krachige Katakomben unter Deck
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
Gehenna
Gibt es die? Ich selber glaub ja immer wieder, es gibt nur mehr deutsche und schweizer Blogs.
Gibt es die? Ich selber glaub ja immer wieder, es gibt nur mehr deutsche und schweizer Blogs.
Zu Hauf, vor allem aus Wien.
Naja… …also, wenn ich in Wien leben müßte, wüßte ich auch nix anders zu tun als zu bloggen. *g*
Wieso? Wien ist doch nett, da kann man doch genug andere Sachen außer bloggen machen. Friedhöfe (z. B. St. Marx), Bestattungsmuseum, Josephinum besichtigen etc.
Danke übrigens für den Stock, dazu werde ich mich später noch äußern. Momentan habe ich keine Lust dazu und Sie haben sich ja auch 8 Tage Zeit gelassen… ;·)