Mag sein, dass ich zu idealistisch bin. Aber anscheinend gibt es kaum noch Menschen, die zu sich, ihren Einstellungen und ihren Worten stehen (von Taten/Handlungen mal ganz abgesehen). Oder gar nicht wissen, was ihre Einstellung ist bzw. vielmehr was sie selbst sind. O.K., das ist zumindest oft/meist nicht so einfach. Dabei wäre es im allgemeinen Umgang um so vieles leichter, wenn man einfach Tacheles reden würde. Oder hm … ja, wenn man überhaupt reden könnte, ohne dass alles in Oberflächlichkeiten abdriftet. Menschen sind wohl derzeit doch nicht so mein Ding. Oder meine Fellmonster sind einfach nur (zu) gut. Wer keine Katzen hat, weiß nicht was ich meine.
2 Kommentare zu From Outer Space
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Update Berufsleben, Teil 5 + Das liebe Arbeitsamt, Teil 6 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Update Berufsleben, Teil 5 + Das liebe Arbeitsamt, Teil 6 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Die lieben Kollegen, Teil 89
- Update Berufsleben, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben, Teil 3
- Widerstandsgrüße aus St. Petersburg – Das Gruselkabinett bei Wie der Stahl geschmolzen wurde
- C. Araxe bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Update Berufsleben, Teil 3 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Murphy lässt grüßen – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 5 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 2 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben
Gehenna
Ich würde Katzen zur Zeit den Menschen auch vorziehen.
Gibt ja auch immer die Diskussionen Katzen vs. Hunde. Und Katzen sind da einfach authentischer. (Menschen jetzt mal ganz außen vor gelassen.)