So einen Sonnenuntergang von der eigenen Terrasse anzuschauen ist gleich doppelt so schön. Auch wenn das Wetter derzeit zum dortigen Verweilen nicht so einladend ist. Statt Terrasse hätte ich bei den derzeitigen Temperaturen eigentlich lieber eine Badewanne vorgezogen, aber die gibt es (noch) nicht.
Einige Nachbarn sind aber anscheinend auch hardcore drauf. Kaum zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen, wurde der Grill angeschmissen. Das roch schon ziemlich lecker und ich hätte am liebsten ebenfalls sofort losgelegt, war aber noch viel zu viel beschäftigt. Das Wetter wurde immer besser und es wurde jeden Tag weiter gegrillt und ich war immer noch sehr beschäftigt. Mein Beschäftigtsein wurde ja zwangsweise ausgesetzt, das Wetter wurde nachfolgend immer schlechter und es wurde immer noch jeden Tag weiter gegrillt, so auch heute. So viel Lust selbst zu grillen habe ich jetzt irgendwie nicht mehr.
1 Kommentar zu Die Transformation des Gruselkabinetts, Teil 15
Schreibe einen Kommentar zu Die lieben Nachbarn, Teil 4 – Das Gruselkabinett Antworten abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Offene Wunden
- C. Araxe bei Wie trackt man Bienen?
- pathologe bei Im Wonnenminus
- NeonWilderness bei Wie trackt man Bienen?
- NeonWilderness bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Im Wonnenminus
- pathologe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Im Wonnenminus
- C. Araxe bei Die lieben Nachbarn, Teil 13
- C. Araxe bei Krieg und Frieden
- Pathologe bei Im Wonnenminus
Gehenna
[…] letzten Frühjahr oder fast Frühsommer wurde ich mit Grillgerüchen bombardiert. Erst fand ich das ja total lecker. Je länger das alltäglich anhielt aber um so […]