Mein kleines Orangenbäumchen überwintert bei mir im Wohnzimmer und ist derzeit voller Blütenknospen. Die ersten haben sich nun geöffnet und der Duft ist schon jetzt einfach überwältigend. Es handelt sich zwar um ein Chinotto-Bäumchen, also einer italienischen Bitterorangensorte, aber mich versetzt der Duft in die Hauptstadt der Orangenblüte: Valencia. Jedes Mal, wenn ich ins Wohnzimmer komme, bin ich erst einmal hin und weg.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- Klassentreffen Cold Meat Industry – Das Gruselkabinett bei Krachige Katakomben unter Deck
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
- Honigsaum bei Läuft
- Honigsaum bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- Fantasy Filmfest u. a. – Das Gruselkabinett bei Vermin (Vermines)
- Anämisches Ende – Das Gruselkabinett bei Blutarme Zeiten
- No One Will Know (Le Roi Soleil) – Das Gruselkabinett bei The Bar (El bar)
Gehenna
Dufte!
Und es wird noch dufter! Mein Amalfi-Zitronenbäumchen legt nun auch wieder los mit den ersten Blütenknospen. Da duften schon allein die Blätter sehr stark und nun wird es noch intensiver. Zwei Zitronen wachsen zudem parallel heran. Ursprünglich waren es drei, aber eine ist leider zu früh abgefallen. Die war aber auch schon herrlich duftend und leicht weich mit einem Hauch Gelb. Also wurde sie erfolgreich verarbeitet – sehr klein geschnitten zu einem leckeren Fischgericht.