…. Moor und Heide nur ringsum.”
Was einmal eine Umschreibung des Grauens war („Moorsoldaten”), ist nun ein anderes Grauen. Nicht nur die Art und Weise, wie die „Kultivierung” von Mooren erfolgt ist, ist grauenvoll (schon vor den Qualen der KZ-Häftlinge, gab es viel Leid bei der deutschen Moorkolonisation), sondern dass Moore an sich zerstört werden.
Kein Lebensraum speichert mehr Kohlenstoff als intakte, nasse Moore. Obwohl weltweit nur 3 % der Landfläche mit Mooren bedeckt sind, speichern diese etwa doppelt soviel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen.
Aber wichtiger ist ja die uneingeschränkte Nutzung von Autos und es wird in Deutschland alles gemacht, um dies zu ermöglichen – mögen Autofahrer auch anderer Meinung sein. Deutschland ist das einzige Land der Europäischen Union, in dem auf Autobahnen keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht. Dabei würde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h klimamäßig schon sehr viel bewirken.
Für den Verlauf des letzten Abschnitts der A26 gab es durchaus umweltfreundlichere Alternativen. Jetzt wird es durch den Moorboden (wohl ganz neue Erkenntnis?) wahrscheinlich viel teurer und länger bis zur Fertigstellung des letzten Abschnitts dauern. Klagen wegen Umweltschutz mal außen vor.
Genau dieser Abschnitt ist nicht sehr weit von meinem Zuhause entfernt. Das ist zwar weit genug, um von der zukünftigen Autobahn direkt tangiert zu werden, aber doch nah genug, um mich mit den Auswirkungen zu beschäftigen. Durch Wanderungen in einstmals recht unberührter Natur kenne ich die Gegend recht gut. Nun herrscht da eine Bauwüste.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna