Es ist schon recht seltsam, wenn einem innerhalb einer halben Stunde gleich zweimal jemand aus der Hand lesen will. Noch seltsamer ist es allerdings, wenn damit begonnen wird, ohne auch nur meine Hand gesehen zu haben.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna
Wollten Sie gerade einen Sack Haende zum Muell rausstellen?
Die würde ich doch nicht wegschmeißen. Kann man doch alles noch gebrauchen. Gerade Hände!
Ach ja, ich vergass, es gibt ja immer noch zu viele Arme auf der Welt.
Und wie oft muss man sich den Spruch: „Ich habe doch auch nur zwei Hände” anhören.
Es soll aber auch Frauen geben, die sich beschweren, dass seine Haende ueberall gleichzeitig sind.
Das Problem sind dabei aber nicht die Hände, sondern derjenige, dem sie gehören. *g*
Ach so. Das uebliche Problem zwischen Ingenieur und Handwerker.
„Can you lend me a hand?“
Oder gibt’s die im Second Hand shop?
Aus Meyers Lexikon:
Handleihe, das Ausleihen von Geld gegen eine Hand. Die Handleihe wird besonders von kommunalen Handleihanstalten (Leihhaus) betrieben. Die gewerbsmäßige Handleihe durch private Handleiher bedarf der behördlichen Erlaubnis (§ 34 GewO).