Eigentlich hatte ich mir geschworen, dieses Jahr nichts an Gemüsepflanzen inhäusig auszusäen. Das war letztes Jahr doch etwas ausgeartet. Der Plan war, nur Setzlinge in überschaubarer Anzahl zu kaufen. Ich wollte aber auch unbedingt Friarielli, Cima di Rapa oder auf deutsch Stängelkohl haben, den ich jedoch nur als Samen finden konnte. Tja, und nun sprießen da wieder unzählige Pflänzchen heran, weil ich trotz besseren Wissens wieder viel zu viele Samen genommen habe. („Wird ja nicht alles keimen …”). Sie wachsen rasant – nach dem Aussäen waren viele Keimlinge schon nach zwei Tagen über 1 cm groß. Leider wird es wohl schwer sein, diese Pflänzchen in irgendeiner Form (also auch geschenkt) zu vermitteln, da diese Gemüsesorte hier doch recht unbekannt ist.
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Offene Wunden
- C. Araxe bei Geschützt: Die lieben Kollegen, Teil 116
- C. Araxe bei Ein paar Schritte weiter
- C. Araxe bei Der linke Phönix
- C. Araxe bei Nie wieder ist jetzt!
- C. Araxe bei Mausproblem
- C. Araxe bei Friedliche Weihnachten
- C. Araxe bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Ein noch mehr herausforderndes Jahr
- NeonWilderness bei Friedliche Weihnachten
- NeonWilderness bei Mausproblem
Gehenna
[…] wieder wie letztes Jahr eine große Horde unterbringen zu müssen. Ganz so hat das mit den Samen ja nicht geklappt […]