Eigentlich hatte ich mir geschworen, dieses Jahr nichts an Gemüsepflanzen inhäusig auszusäen. Das war letztes Jahr doch etwas ausgeartet. Der Plan war, nur Setzlinge in überschaubarer Anzahl zu kaufen. Ich wollte aber auch unbedingt Friarielli, Cima di Rapa oder auf deutsch Stängelkohl haben, den ich jedoch nur als Samen finden konnte. Tja, und nun sprießen da wieder unzählige Pflänzchen heran, weil ich trotz besseren Wissens wieder viel zu viele Samen genommen habe. („Wird ja nicht alles keimen …”). Sie wachsen rasant – nach dem Aussäen waren viele Keimlinge schon nach zwei Tagen über 1 cm groß. Leider wird es wohl schwer sein, diese Pflänzchen in irgendeiner Form (also auch geschenkt) zu vermitteln, da diese Gemüsesorte hier doch recht unbekannt ist.
1 Kommentar zu Oops! … I Did It Again
Schreibe eine Antwort zu Sommerliches Pläsier und Gartenfreuden – Das Gruselkabinett Antwort abbrechen
-
Vorsicht,
bissige Blogggerin! Inquisition
Katakomben
Offene Wunden
- Update Berufsleben, Teil 3 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Murphy lässt grüßen – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 5
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 5 – Das Gruselkabinett bei Das liebe Arbeitsamt, Teil 4
- Update Berufsleben, Teil 2 – Das Gruselkabinett bei Update Berufsleben
- Das liebe Arbeitsamt, Teil 4 – Das Gruselkabinett bei Letzter Tag Praktikum *schnief*
- Klassentreffen Cold Meat Industry – Das Gruselkabinett bei Krachige Katakomben unter Deck
- Honigsaum bei Läuft
- Update Berufsleben – Das Gruselkabinett bei Läuft
- C. Araxe bei In der schwarzen Stadt, Tochter des Ätna
- C. Araxe bei Läuft
Gehenna
[…] wieder wie letztes Jahr eine große Horde unterbringen zu müssen. Ganz so hat das mit den Samen ja nicht geklappt […]